TraumaHelfer-Fortbildung für professionelle und nicht-professionelle UnterstützerInnen in psychosozialen Tätigkeitsfeldern
Nächster Termin: 19. und 20. März 2021 jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr (max. 20 TeilnehmerInnen pro Seminargruppe)
Ort:
Witzlebenstraße 30
Gemeinderäume St. Canisius
14057 Berlin
Referenten:
- Dipl. Psych. Dirk Weber (Psychologischer Psychotherapeut) Traumatherapeut, Dozent am Institut für Traumatherapie Berlin
- Beate Selbach, Berlin (Dipl.-Sozialpädagogin, TraumaHelferin und Erzieherin)
Anmeldung über das Formular am Ende dieser Seite.
Kosten pro Teilnehmer: 180 EUR. Bitte beachten Sie, dass eine Rückerstattung bei Nicht-Teilnahme nicht erfolgen kann. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren an die nachfolgende Kontoverbindung
Kontoinhaber: Integration durch Spiel e.V.
IBAN: DE91 3705 0198 1933 5093 80
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: FoBi TH Berlin 03-2021
Ablauf der Fortbildung
Freitag, 19. März 2021
10.00 bis 11.30 Uhr
− Einführung in die Problemlage „Traumatisierte Flüchtlingskinder in Deutschland“ sowie kulturspezifische Aspekte
− Vorstellung des Behandlungskonzeptes für traumatisierte Flüchtlingskinder im laienhelferunterstützten Gruppensetting
11.45 bis 12.30 Uhr
− Erkennen von (kinderspezifischen) Traumasymptomen, Diagnostik der PTBS
− Vorstellung des Screenings mit dem RISC (Regensburger Interkultureller Stress Check) in unterschiedlichen Sprachen
− Mittagspause
13.30 bis 14.45 Uhr
− Neurologische Grundlagen / Psychotraumatologie, evaluierte Stabilisierungstechniken
15.00 bis 16.30 Uhr
− SPRINTS: traumafokussiertes Sandspiel für Kinder (Sand-Play Therapy for Reprocessing
– Including Nonverbal Trauma Interventions and Selfregulation Techniques)
16.30 bis 17.00 Uhr
− Zusammenfassung, Austausch, Plenum
Samstag, 20. März 2021:
10.00 bis 12.30 Uhr
− Vertiefung: SPRINTS: traumafokussiertes Sandspiel für Kinder
− Mittagspause
13.30 bis 15.00 Uhr
− Neuroaffektive und körperfokussierte Techniken zur Selbstregulation
15.15 bis 16.00 Uhr
− Austausch, Plenum, Klärung offener Fragen, Zusammenarbeit mit Festland.group und Verabschiedung